Zahlen & Sparen
Hypotheken und Finanzierungen
Vermögen, Anlagen und Vorsorge
QR-Code
Die QR-Rechnung ist da
Seit 30. Juni 2020 werden die bisherigen Einzahlungsscheine schrittweise durch die QR-Rechnung ersetzt. Was bedeutet das für Sie?
Aktuelle Zahlungsweise | Was ist zu tun? |
---|---|
Ich bezahle meine Rechnungen im Netbanking | Ab 30.06.2020 ist es in Ihrem NetBanking möglich, den QR-Code mit Hilfe der Bank Thalwil Mobile Banking App zu scannen und die Zahlung automatisiert zu verarbeiten. Nehmen Sie bitte ab dem 30.06.2020 das Update der App auf die neuste Version vor. Haben Sie unsere App noch nicht? Laden Sie diese in Ihrem App Store herunter und aktivieren Sie die Funktionen der App anschliessend in Ihrem NetBanking unter Einstellungen => Mobile Banking |
Ich bezahle meine Rechnungen mit der Mobile Banking App | Bitte nehmen Sie ab dem 30.06.2020 das Update auf die neuste Version vor. |
Ich bezahle meine Rechnungen mit einem Vergütungsauftrag | Sie können dies weiterhin wie gewohnt tun und den Zahlteil der QR-Rechnung dem Vergütungsauftrag beilegen. Um Kosten zu sparen empfehlen wir Ihnen jedoch, NetBanking bzw. MobileBanking einzurichten: Zum Bestellformular |
Ich zahle meine Rechnungen bei der Post ein | Sie können dies weiterhin wie gewohnt tun. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen jedoch die Zahlungen mit einem Vergütungsauftrag oder direkt im Netbanking bzw. MobileBanking zu tätigen: Zum Bestellformular |
Weitere Informationen zur QR-Rechnung mit Erklärvideos finden Sie hier!
Haben Sie Fragen? Gerne sind wir für Sie da: 044 723 88 88 oder info@bankthalwil.ch