Logo Bank Thalwil
  • Börseninfos
  • Rechner
  • Jobs
  • Kontakt
  • Kundenportal
  • E-Banking
  •  
  • Privatkunden
    • Zahlen und Sparen
      • Kostenlose Basisdienstleistungen
        • Broschüre
      • Zahlungskonten
        • Privatkonto
        • Jugendkonto
        • Fremdwährungskonto
      • Zahlen
        • Zahlungsverkehr
        • Fremdwährungen
        • Formulare bestellen
        • E-Banking
        • Mobile App
        • TWINT
      • Sparkonten
        • Sparkonto
        • Zinsstufen-Sparkonto
        • Marktzins-Sparkonto
        • Jugendsparkonto
        • Geschenksparkonto
        • Mietdepot-Sparkonto
      • Karten
        • Debit Mastercard
        • Kreditkarten
        • PrePaid-Kreditkarte
        • Travel Karte
        • Apple Pay
        • Samsung Pay
      • Gebühren und Konditionen
        • Broschüre
      • Sicherheit in der digitalen Korrespondenz
        • Informationsflyer
    • Hypotheken und Finanzierungen
      • Individuelle Hypotheken
        • Hypotheken
        • Festhypothek
        • SARON Hypothek
        • Variable Hypothek
        • Amortisation
        • Hypothekarzinsen
        • Tragbarkeit
        • Nachhaltige Sanierungen
      • VERKAUF UND KAUF VON IMMOBILIEN
        • Kooperation mit AgentSelly
      • Spesen im Kreditgeschäft
        • Broschüre
    • Vermögen, Anlagen und Vorsorge
      • Vermögen und Anlagen
        • Vermögensverwaltung
        • Anlageberatung
        • Execution only
        • Fondsinvest
        • Handelsgeschäft
        • Anlageprodukte
        • Kassenobligationszinsen
      • Konditionen
        • Konditionen im Anlagegeschäft
      • Vorsorge
        • Erbschaftsberatung
        • Pensionierungsberatung
        • Persönliche Vorsorge
        • 3. Säule
        • Freizügigkeit (2. Säule)
      • Tresor
        • Tresorfächer
  • Firmenkunden
    • Konto und Zahlen
      • Konten
        • Firmenkonto
        • Fremdwährungskonto
      • Karten
        • Debit Mastercard
        • Kreditkarten
        • PrePaid-Kreditkarte
      • Zahlungen
        • Zahlungsverkehr
        • Formulare bestellen
        • E-Banking
        • Mobile App
      • Gebühren und Konditionen
        • Broschüre
    • Finanzierung und Immobilien
      • Immobilienfinanzierung
        • Festhypothek
        • SARON Hypothek
        • Variable Hypothek
        • Amortisation
        • Tragbarkeit
      • Betriebsfinanzierung
        • Handschlagkredit
        • Betriebskredit
        • Bankgarantien
        • Leasing
      • Spesen im Kreditgeschäft
        • Broschüre
    • Anlagen und Börse
      • Handelsgeschäft
        • Kassa-/Termin-/SWAP-Geschäft
      • Vermögen
        • Vermögensverwaltung
        • Anlageberatung
      • Konditionen
        • Konditionen im Anlagegeschäft
      • Tresor
        • Tresorfächer
    • Dienstleistungen
      • Gründung
  • Blog
    • Magazin
      • Blog
        • Engagement
        • Presse/Publikationen
        • Archiv
  • Über die Bankwerker
    • Über die Bankwerker
      •  
        • Über uns
        • Standorte & Öffnungszeiten
        • Philosophie
        • Neubau Hauptsitz
        • Markenauftritt
        • Kennzahlen
        • Organisation
        • Die Bankwerker
        • Kontakt
        • Jobs & Karriere
        • Sponsoring
        • Marktradar
        • Statuten
        • Geschäftsbericht
        • Geschäftsbedingungen
        • Regulatorisches
        • Rechtliche Hinweise
        • Impressum
  • Tools & Services
    • Börseninfos
    • Rechner
    • Jobs
    • Kundenportal
  • Privatkunden
    • Zahlen und Sparen
      • Kostenlose Basisdienstleistungen
        • Broschüre
      • Zahlungskonten
        • Privatkonto
        • Jugendkonto
        • Fremdwährungskonto
      • Zahlen
        • Zahlungsverkehr
        • Fremdwährungen
        • Formulare bestellen
        • E-Banking
        • Mobile App
        • TWINT
      • Sparkonten
        • Sparkonto
        • Zinsstufen-Sparkonto
        • Marktzins-Sparkonto
        • Jugendsparkonto
        • Geschenksparkonto
        • Mietdepot-Sparkonto
      • Karten
        • Debit Mastercard
        • Kreditkarten
        • PrePaid-Kreditkarte
        • Travel Karte
        • Apple Pay
        • Samsung Pay
      • Gebühren und Konditionen
        • Broschüre
      • Sicherheit in der digitalen Korrespondenz
        • Informationsflyer
    • Hypotheken und Finanzierungen
      • Individuelle Hypotheken
        • Hypotheken
        • Festhypothek
        • SARON Hypothek
        • Variable Hypothek
        • Amortisation
        • Hypothekarzinsen
        • Tragbarkeit
        • Nachhaltige Sanierungen
      • VERKAUF UND KAUF VON IMMOBILIEN
        • Kooperation mit AgentSelly
      • Spesen im Kreditgeschäft
        • Broschüre
    • Vermögen, Anlagen und Vorsorge
      • Vermögen und Anlagen
        • Vermögensverwaltung
        • Anlageberatung
        • Execution only
        • Fondsinvest
        • Handelsgeschäft
        • Anlageprodukte
        • Kassenobligationszinsen
      • Konditionen
        • Konditionen im Anlagegeschäft
      • Vorsorge
        • Erbschaftsberatung
        • Pensionierungsberatung
        • Persönliche Vorsorge
        • 3. Säule
        • Freizügigkeit (2. Säule)
      • Tresor
        • Tresorfächer
  • Firmenkunden
    • Konto und Zahlen
      • Konten
        • Firmenkonto
        • Fremdwährungskonto
      • Karten
        • Debit Mastercard
        • Kreditkarten
        • PrePaid-Kreditkarte
      • Zahlungen
        • Zahlungsverkehr
        • Formulare bestellen
        • E-Banking
        • Mobile App
      • Gebühren und Konditionen
        • Broschüre
    • Finanzierung und Immobilien
      • Immobilienfinanzierung
        • Festhypothek
        • SARON Hypothek
        • Variable Hypothek
        • Amortisation
        • Tragbarkeit
      • Betriebsfinanzierung
        • Handschlagkredit
        • Betriebskredit
        • Bankgarantien
        • Leasing
      • Spesen im Kreditgeschäft
        • Broschüre
    • Anlagen und Börse
      • Handelsgeschäft
        • Kassa-/Termin-/SWAP-Geschäft
      • Vermögen
        • Vermögensverwaltung
        • Anlageberatung
      • Konditionen
        • Konditionen im Anlagegeschäft
      • Tresor
        • Tresorfächer
    • Dienstleistungen
      • Gründung
  • Blog
    • Magazin
      • Blog
        • Engagement
        • Presse/Publikationen
        • Archiv
  • Über die Bankwerker
    • Über die Bankwerker
      •  
        • Über uns
        • Standorte & Öffnungszeiten
        • Philosophie
        • Neubau Hauptsitz
        • Markenauftritt
        • Kennzahlen
        • Organisation
        • Die Bankwerker
        • Kontakt
        • Jobs & Karriere
        • Sponsoring
        • Marktradar
        • Statuten
        • Geschäftsbericht
        • Geschäftsbedingungen
        • Regulatorisches
        • Rechtliche Hinweise
        • Impressum
Magazin
  • Blog
  • Engagement
  • Presse/Publikationen
  • Archiv

Blog

zurück zur Übersicht
18.06.2025
Rund ums Geld

Mehr Vorsorge, weniger Steuern – das kann die Säule 3a!

Mehr Vorsorge, weniger Steuern – das kann die Säule 3a!

Die Säule 3a gehört zu den effektivsten Instrumenten der privaten Vorsorge in der Schweiz.

Die Säule 3a gehört zu den effektivsten Instrumenten der privaten Vorsorge in der Schweiz. Sie hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre finanzielle Sicherheit im Alter aufzubauen, sondern bietet gleichzeitig attraktive steuerliche Vorteile und flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Ob als Ergänzung zur AHV und Pensionskasse oder als gezielte Vorsorgelösung für Selbstständige: Die Säule 3a ist ein echtes Multitalent. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Vorteile der gebundenen Vorsorge nutzen können.
 

1. Profitieren Sie von Steuervorteilen

Ein grosser Vorteil der Säule 3a liegt in der attraktiven steuerlichen Behandlung. So können Sie Ihre jährlichen Einzahlungen direkt vom steuerbaren Einkommen abziehen und so Ihre Steuerlast senken. Aktuell sind Einzahlungen bis zu CHF 7’258 (Stand 2025) für Angestellte mit Pensionskasse möglich. Solange das Kapital in der Säule 3a gebunden ist, gilt es als steuerfreies Vermögen. Auch die Erträge, die während der Laufzeit anfallen, müssen nicht als Einkommen versteuert werden. Dazu zählen etwa Zinsen oder Dividenden aus Wertschriftenanlagen.

Diese Kombination aus Abzügen, Steueraufschub und steuerfreiem Kapitalwachstum macht die Säule 3a zu einem besonders effizienten Instrument für den langfristigen Vermögensaufbau.
 

2. Optimieren Sie die Kapitalleistungssteuer

Beim Bezug einer Säule 3a in das freie Vermögen fallen Kapitalleistungssteuern an. Diese Steuer wird umgangssprachlich auch Kapitalauszahlungssteuer genannt und ist progressiv ausgestaltet, sprich je höher der Betrag beim Bezug ist, desto höher liegt der prozentuale Steuersatz.

Um die progressive Kapitalleistungssteuer zu brechen, müssen Sparer auf zwei Punkte achten:

  • Es empfiehlt sich, mehrere Säule-3a-Gefässe zu eröffnen
  • Diese verschiedenen Gefässe sollten gestaffelt bezogen werden

Mit einem gestaffelten Bezug der Vorsorgegelder kann der Bezug auf mehrere Steuerperioden verteilt werden. Werden nämlich mehrere Konten oder Depots im gleichen Steuerjahr bezogen, werden die Beträge zusammengerechnet und die prozentuale Steuerlast steigt an.

Diese Aufrechnung von verschiedenen Vorsorgegeldern erfolgt auch bei Bezügen von Pensionskassen- oder Freizügigkeitsguthaben im selben Jahr. Gleiches gilt für Bezüge von Vorsorgekapitalien von verheirateten Personen. Es ist also steuerlich attraktiver, mehrere Säule-3a-Gefässe anzusparen.

Tabelle Staffelung
Klicken zum Vergrössern.
 

3. Haben Sie den Weitblick: Gesamtsteuervorteil und Nettorendite

Die Kapitalleistungssteuer beim Bezug der Säule 3a scheint also der einzige steuerliche Nachteil der Säule 3a zu sein. Diese Steuer darf aber nicht isoliert betrachtet werden, sondern muss den langfristigen Steuervorteilen während der Laufzeit gegenübergestellt werden. Anhand des Beispiels sehen Sie, dass die Steuervorteile deutlich überwiegen:

Steuervorteil durch die Einzahlung CHF 1’164
Steuervorteil über 15 Jahre CHF 17’460
Einzahlungen über 15 Jahre (Zins 3.0%) CHF 139’041
Kapitalleistungssteuer beim Bezug CHF 6’067
Absoluter Steuervorteil (netto) CHF 11’393
Jährliche Nettorendite 5.15%

Verwendete Parameter: Ehepaar mit Wohnsitz Thalwil, reformiert, steuerbares Einkommen von CHF 70’000, Einzahlung des zulässigen Maximalbetrags über 15 Jahre, Berechnung der Nettorendite anhand Internal Rate of Return.

Dieses Beispiel macht sichtbar, dass trotz der Kapitalleistungssteuer ein erheblicher steuerlicher Vorteil bestehen bleibt. Besonders über lange Zeiträume zeigt sich: Die Steuerersparnis überwiegt deutlich – sowohl in absoluten Frankenbeträgen als auch bei der effektiven Rendite. Mit einer gezielten Optimierung, z. B. durch gestaffelten Bezug der 3a-Guthaben, lässt sich die Steuerbelastung beim Bezug sogar noch weiter senken.



 

Beitrag von Philip Gubser, Leiter Anlage & Vorsorge

zum Archiv

KONTAKT
BANK THALWIL GENOSSENSCHAFT

Geschäftsstelle Thalwil  

Gotthardstrasse 14
8800 Thalwil
Telefon 044 723 88 88
Fax 044 723 88 00
info@bankthalwil.ch

Geschäftsstelle Adliswil

Albisstrasse 15
8134 Adliswil
Telefon 044 712 60 30
Fax 044 712 60 39
info@bankthalwil.ch

Geschäftsstelle Kilchberg

Bahnhofstrasse 7
8802 Kilchberg
Telefon 044 716 50 50
Fax 044 716 50 59
info@bankthalwil.ch

Geschäftsstelle Langnau

Neue Dorfstrasse 20
8135 Langnau
Telefon 044 713 22 24
Fax 044 713 22 25
info@bankthalwil.ch

ÖFFNUNGSZEITEN

Die aktuellen Öffnungszeiten aller Filialen finden Sie unter Standorte & Öffnungszeiten.

Kontodaten

Post Konto 
30-38147-7
Bankenclearing-Nr. 
8733
Swift 
BKTHCH22


NOTFALLNUMMERN
BEI KARTENVERLUST

Während den
Banköffnungszeiten:


Telefon 044 723 88 88
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr

Ausserhalb der
Banköffnungszeiten:


Debit Mastercard
Telefon 044 723 88 99
Mastercard / VISA
Telefon +41 58 958 83 83

Telefon-Hotline
Nummern

Für E-Banking-Support


Telefon 044 723 88 11
Montag bis Freitag
7.00 bis 21.00 Uhr
Samstag
8.00 bis 12.00 Uhr

Für allgemeine Bankfragen:


Telefon 044 723 88 88
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.30 / 14.00 bis 17.00 Uhr.
 

Die auf der Webseite veröffentlichten Angaben sind für Personen und Körperschaften mit Domizil in der Schweiz bestimmt und stellen kein Angebot für Kunden mit Domizil im Ausland dar.

© Bank Thalwil Genossenschaft | Rechtliche Hinweise | Impressum