Konto und Zahlen
Finanzierung und Immobilien
Anlagen und Börse
Dienstleistungen
Zahlungen
Geldeingänge und -ausgänge jederzeit transparent im Visier mit den Dienstleistungen der Bank Thalwil
Unsere Produkte und Leistungen helfen Ihnen, die flüssigen Mittel Ihrer Organisation zielgerichtet zu verwalten – und zwar so, dass Sie stets die optimale Höhe an Geldmitteln für Ihr Tagesgeschäft zur Verfügung haben. Mit unseren Hilfsmitteln erhalten Sie nicht nur elementare Informationen über Ihre aktuellen Vermögensbestände, sondern auch akkurate Hinweise darauf, wie sich die Geldbestände kurzfristig entwickeln werden.
Die QR-Rechnung
Ab 30. Juni 2020 werden die bisherigen Einzahlungsscheine durch die QR-Rechnung ersetzt. Was bedeutet das für Sie?
Kreditorenmangement
Aktuelle Zahlungsweise | Was ist zu tun? |
---|---|
Wir bezahlen unsere Rechnungen im Netbanking | Ab 30.06.2020 ist es in Ihrem NetBanking möglich, den QR-Code mit Hilfe der Mobile Banking App zu scannen und die Zahlung automatisiert zu verarbeiten. Nehmen Sie bitte ab dem 30.06.2020 das Update der App auf die neuste Version vor. Haben Sie unsere App noch nicht? Laden Sie diese in Ihrem App Store herunter und aktivieren Sie die Funktionen der App anschliessend in Ihrem NetBanking unter Einstellungen => Mobile Banking |
Wir bezahlen unsere Rechnungen mit der Mobile Banking App | Bitte nehmen Sie ab dem 30.06.2020 das Update auf die neuste Version vor. |
Wir bezahlen unsere Rechnungen mit einer Zahlungssoftware | Nehmen Sie Kontakt mit dem Softwareanbieter auf und stellen Sie sicher, dass die QR-Rechnungen verarbeitet werden können. |
Wir scannen die Einzahlungsscheine und benutzen hierfür einen Belegleser | Stellen Sie sicher, dass der Belegleser QR-Codes lesen kann. |
Wir zahlen unsere Rechnungen mit einem Vergütungsauftrag | Sie können dies weiterhin wie gewohnt tun und den Zahlteil der QR-Rechnung dem Vergütungsauftrag beilegen. Um Kosten zu sparen empfehlen wir Ihnen jedoch, NetBanking bzw. MobileBanking einzurichten: Zum Bestellformular |
Debitorenmanagement
Aktuelle Zahlungsweise | Was ist zu tun? |
---|---|
Wir haben eine Fakturierungssoftware im Einsatz | Nehmen Sie Kontakt mit dem Softwareanbieter auf und stellen Sie sicher, dass QR-Rechnungen erstellt werden können. |
Wir verarbeiten unsere Debitoren in einer Buchhaltungssoftware | Nehmen Sie Kontakt mit dem Softwareanbieter auf und stellen Sie sicher, dass QR-Rechnungen verarbeitet werden können. |
Wir haben unsere orangen bzw. roten Einzahlungsscheine jeweils bei der Bank bezogen | Das können Sie weiterhin wie gewohnt machen. Wir werden Ihnen Zahlbelege mit einem QR-Code senden. |
Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen folgenden Link!
Haben Sie Fragen? Gerne sind wir für Sie da: 044 723 88 88 oder info@bankthalwil.ch