Das Vorsorgesystem basiert auf dem Drei-Säulen-Prinzip aus gesetzlicher, beruflicher und privater Vorsorge. Gemeinsam sollen sie die Sicherheit und Lebensqualität im Alter sichern.
Seit dem 1. Januar 2025 stellt die Bank Thalwil ihrer Kundschaft kostenlose Basisdienstleistungen fürs Alltags-Banking zur Verfügung. Als kundennahe Genossenschaftsbank sind wir der Meinung, dass die Grundbedürfnisse im Banking-Bereich einfach zugänglich sein sollen!
DIE ERSTE EIGENE WOHNUNG – DAS MÜSSEN SIE BEACHTEN
Der Auszug vom Elternhaus ist ein spannender Moment, der viel Freiheit und Unabhängigkeit bedeutet. Gleichzeitig bringt er jedoch auch finanzielle Verpflichtungen mit sich.
Hypotheken spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung von Eigenheimen. Aber was genau ist eine Hypothek und was müssen Sie beim Abschluss beachten?
E-Rechnung wird zu eBill: Die Bank Thalwil wird per 5. Dezember 2018 von E-Rechnung auf eBill umstellen. Damit bisherige E-Rechnungs-Nutzerinnen und Nutzer weiterhin über neue E-Rechnungen im NetBanking informiert werden können, müssen sie sich einmalig im neuen eBill-Portal registrieren. Das neue Portal bietet alle bisherigen Funktionen an – und einige attraktive Extras. So bezahlen Sie Rechnungen einfach, schnell und umweltschonend.
Grosse Jubiläen für zwei kleine Banken: Die Clientis Sparcassa 1816 in Wädenswil wird dieses Jahr 200-jährig, die Bank Thalwil 175-jährig.
Unsere VR-Präsidentin Karin Mari spricht mit dem Sparcassa-CEO Marcel Melliger über Erreichtes, Strategiewechsel und neue Ziele.
PROFITIEREN SIE NOCH HEUTE VON EINER KREDITKARTE DER BANK THALWIL
Für bequemes und sicheres Online-Einkaufen oder unkompliziertes bargeldloses Bezahlen in Geschäften, bietet Ihnen die Kreditkarte der Bank Thalwil die richtige Lösung.
Sie profitieren unter anderem von:
Nach einem grossen Umbau öffnet am 11. Mai 2016 das Waldegg Center in Horgen erneut seine Türen. Sowohl Konzept wie auch die Mieterschaft sind neu. Mit dabei sind auch wir Bankwerker mit einem Bankomaten der neusten Generation.
Um den dritten Lebensabschnitt ohne finanzielle Sorgen in Angriff nehmen zu können, ist es wichtig, bereits in jungen Jahren in die private Vorsorge 3a zu investieren. Um auch ein ganzes Jahr lang von Vorzugszinsen zu profitieren, lohnt es sich bereits Anfang Jahr in die Säule 3a einzuzahlen. So profitiert man doppelt!